Zum Hauptinhalt springen

Faustballer starten die Hallenvorbereitung in Gärtringen

Die Herrenmannschaft vom SV Erlenmoos war am Samstag auf dem 29. Rolf-Niemann-Gedächtnisturnier 2025. In zwei Hallen spielten in der B-Klasse 10 Faustballteams um den Turniersieg. Erlenmoos traf in den vier Partien auf TV Waldrennach 2, SC Neubulach, TSV Gärtringen und TSV Schwieberdingen.

Erlenmoos verlor in zwei Partien deutlich. Das Umstellen auf Indoor Hallenfaustball gelang noch nicht reibungslos und es wurden zu viele Eigenfehler verursacht. Doch in den Partien gegen Gärtringen und Neubulach war die Niederlagen mit jeweils 4 Bällen denkbar knapp und die Leistung verbesserte sich. Das nächste Hallenturnier für das SVE Team startet in 14 Tagen in Memmingen. Es spielten: Timo Fischer, Alexander Wernicke, Tizian Wachter, Carmen Berther, Alexander Ehrhart und Michael Scherf. Betreuerin: Sarah Ehrhart.  


EINLADUNG ZUM ELFMETERTURNIER

Nachdem uns am ursprünglichen Termin,

26. Juli 2025 das Wetter leider einen Strich durch

die Rechnung gemacht hat, versuchen wir es

erneut.

Am Freitag, 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen

Einheit), veranstaltet der Sportverein Erlenmoos

wieder sein beliebtes dorfinternes Elfmeterturnier.

Teilnehmen können alle Vereine und sonstigen

Gruppierungen der Gemeinde.

Ob Familie, Freunde, Vereine oder sonstige

Gruppen - jeder kann mitmachen.

Eine Mannschaft besteht aus mindestens fünf

Spielern.

Mitmachen lohnt sich:

Jede Mannschaft bekommt einen Preis, die

Startgebühr beträgt 20 €.

Anmeldeschluss ist der 30. September 2025.

Anmeldung und weitere Informationen unter:

elfmeterturnier@sv-erlenmoos.de

Wann: Freitag, 3. Oktober 2025

Anpfiff: 13:00 Uhr.


TURN-ANGEBOT 2025 -2026
Die SGM Erlenmoos/Ochsenhausen (hinten rechts Lukas Wiest) setzte sich beim BSC Berkheim (hier Noah Brugger) klar durch. (Foto: Volker Strohmaier)


BSC Berkheim – SGM Erlenmoos/Ochsenhausen 1:5 (0:1). In der ersten Halbzeit versäumte es der BSC zum Torerfolg zu kommen. Besser machten es die Gäste in Durchgang zwei. Tore: 0:1, 0:2 Rafael Birkle (30., 48.), 0:3, 1:5 David Stellmacher (66., 84.), 0:4 Raphael Schoch (72.), 1:4 Clemens Schneider (77.). Res.: 0:6.



Tischtennis

Endlich ist es wieder soweit.

Nach der Sommerpause, haben wir mit dem TT-Training begonnen.

Die Trainingszeiten der Erwachsenen sind wie folgt:

Montags: 18:30Uhr – 20:30Uhr

Freitags: 19:30Uhr – 22:00Uhr

Wir freuen uns über viele motivierte Trainingsteilnehmer/innen jeder Altersklasse. Auch neue

Spieler/innen sind herzlich willkommen.

!!!!! Für unsere Kids und Teens !!!! !!!! immer Freitags!!!!!

Kindertraining 1.-3. Klasse

Ab Freitag, 26.09. findet das Training wieder wöchentlich von 17:00Uhr-18:00Uhr statt. Hier werden

die Kinder spielerisch an den kleinen Ball herangeführt. Bewegung, Spiel und Spaß stehen im

Vordergrund. Es werden erste Erfahrungen an der Platte gemacht.


Kinder-/ Jugendtraining ab 4. Klasse

Ab Freitag, 26.09. findet das Training wöchentlich von 18:00Uhr-19:30Uhr statt. Hier wird an der

Platte trainiert. Schwerpunkte sind Koordination, Ballgefühl, Spielaufbau, Spielstrategie,

Schlagtechniken und vieles mehr.


Bitte mitbringen: Turnschuhe und Sportbekleidung


(Schläger können in der Halle ausgeliehen werden)


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer noch mehr Infos möchte oder Fragen zum Training hat, darf sich gerne an mich wenden:

elvira.wiest.ox@gmail.com


Der BSC Berkheim hat in einem weiteren Heimspiel die SGM Erlenmoos/Ochsenhausen zu Gast. Es dürfte eine Partie auf Augenhöhe geben. Beide Teams haben drei Punkte und wollen auf jeden Fall irgendwo im Mittelfeld angesiedelt sein.

SGM Erlenmoos/Ochsenhausen – Türkspor Biberach 1:3 (0:0). In der ersten Hälfte hatte die Heimelf die besseren Chancen, ließ die aber aus. Bessere machten es die Gäste im zweiten Abschnitt, in dem sie ihre Standards gnadenlos ausnutzten. Tore: 0:1, 1:3 Onur Kazanci (62., 89.), 1:1 Raphael Schoch (63.), 1:2 Selman Ayan (65.).

Wiedergutmachung ist angesagt
Türkspor Biberach scheint wieder Tritt gefasst zu haben. Der Pokalerfolg und der Auftaktsieg gegen Kirchdorf zeigen klar in diese Richtung. Zur SGM Erlenmoos/Ochsenhausen, die in Bronnen erfolgreich war, geht für Türkspor die Reise am Sonntag. Die Biberacher wollen unbedingt in der Erfolgsspur bleiben. Die SGM wäre mit einem Remis wohl nicht ganz unglücklich. Das Spiel wird in Erlenmoos angepfiffen.



STB Schwäbischer Turnerbund lädt ein ....

Hallo Sportverein Erlenmoos


wir laden dich herzlich zu einem exklusiven Beratungsabend ein.

Gemeinsam möchten wir dir wertvolle Impulse, Tipps und Unterstützung für die Planung und Umsetzung deines Vereinsjubiläums sowie für das Gestalten von Veränderungsprozessen in deinem Verein bieten.  

In diesem Rahmen stellen wir dir die Vereinswerkstatt Sportverein 2030 vor, ein innovativer Workshop, um gemeinsam mit deinem Verein an zukunftsfähigen Strategien zu arbeiten, Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Entwicklungen und Veränderungen voranzutreiben. 


Beim Sportkongress am 📆 17.–18. Oktober 2025 in Stuttgart erwartet dich eine spannende Kongresswerkstatt zum Thema „Sportverein 2030“.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

📆 Datum: Donnerstag, 13. November 2025 

⏰ Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr 

📍Ort: STB Campus Bartholomä (hybrid: vor Ort & online) 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Teilnahme ist kostenlos!

Der Beratungsabend wird hybrid durchgeführt, sodass du entweder persönlich am STB Campus teilnehmen oder bequem von zuhause aus dabei sein kannst. 


Anmeldung: 

Bitte melde 🫵🏼 dich bis zum 📆 12. Oktober 2025 an!


Hier der Link <<<<<


Highlight: 

Unter allen teilnehmenden Vereinen verlosen wir 5 Starterpakete: Beratungsgutschein für eine Vereinswerkstatt im Wert von 💶 250 € und 

ein Workbook Sportverein 2030. 


🛌🏼Übernachtungspaket: Für einen gemütlichen Ausklang. 

Verbringe die Nacht vom 13. auf den 14. November 2025 im Tagungshotel STB Campus Bartholomä und starte den nächsten Tag mit einem köstlichen Frühstück. Im Anschluss laden wir dich zu einer geführten Wanderung durchs malerische Wental ein.Die Übernachtung im Einzelzimmer inklusive Frühstück kostet 💶 72 Euro, im Doppelzimmer 💶 50 Euro pro Person. Nutze diese Chance, um den Abend in angenehmer Runde ausklingen zu lassen und gestärkt in den nächsten Tag zu starten! 



Sportliche Grüße Dirk 

Berater-Team


Schwäbischer Turnerbund e.V.

Fritz-Walter-Weg 19

70372 Stuttgart

Tel: 0711  49092 - 0

beratung@stb.de


Fußballcamp von Borussia Mönchengladbach in Erlenmoos

ber ein ganz besonderes Highlight durfte sich in den Sommerferien der SV Erlenmoos freuen, bei dem die Fohlen Akademie des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach gastierte.

Ort des Geschehens war das Sportgelände, auf dem einst die Profimannschaft der Borussia 1997 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des SV Erlenmoos auflief. Die Gladbacher, welche zwei Jahre zuvor den DFB-Pokal geholt hatten, besiegten damals eine Oberschwaben-Auswahl knapp mit 6:4 und Stefan Effenberg überreichte dem SVE sein Trikot, das bis heute einen Ehrenplatz im Sportheim hat.

Während des dreitägigen Camps der Fohlen Akademie, an dem insgesamt 66 Kinder und Jugendliche aus Erlenmoos und Umgebung teilnahmen, stellte das vierköpfige Trainerteam ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Täglich wurden an verschiedenen Stationen Schwerpunkte wie Koordination, Kondition, Passen und Schießen sowie das Zweikampfverhalten trainiert. In zahlreichen Spielformen übten die Kids auch das Zusammenspiel im Team. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgten vielfältige Wettspielformen wie ein Champions-League-Turnier, ein Changing-Teams-Turnier und ein Pokerface-Turnier, so dass auch der Spaß nicht zu kurz kam.

Zum Abschluss erhielten dann alle Campteilnehmer einen Borussia-Ball und einen Gutschein für den Fohlen-Shop.

Die vielen strahlenden Gesichter der jungen Kicker und ihrer Eltern waren den Organisatoren vom SV Erlenmoos schließlich Beweis genug, dass sich der Einsatz der Trainer und Helfer gelohnt und das Camp den Jugendfußballern offensichtlich ein unvergessliches Erlebnis beschert hatte.

Der SV Erlenmoos bedankt sich für die großzügige Unterstützung des Camps durch die Sponsoren Autohaus Nothelfer, Smart-IT, Südpack, Kreissparkasse Biberach, Wölfle und Edeka Hoffmann.


SV Erlenmoos hat tolle Feldrunde - Vizemeister in der Bezirksliga

Erlenmoos Faustball: Die Herren blieben in Friedrichshafen auf dem letzten Spieltag mit 4:4 Punkten hinter den Erwartungen zurück. Gegen den Meister vom VfB zeigte das SVE Team ihr bestes Spiel in der Feldrunde.

Mit großen Erwartungen reisten die SVE Faustballer an den See. Es bestand noch die Möglichkeit, die Meisterschaft zu erringen. Im ersten Match gegen den TSV Riedlingen taten sich die Aktiven sichtlich schwer in  Fahrt zu kommen. Verlor der SVE Satz 1, konnte aber durch starken Kampf ein 2:1 Satz Erfolg gefeiert werden. Im zweiten Durchgang sah nach Satz 1 der SVE wie der sichere Gewinner aus. Doch Erlenmoos unterschätzte den Gegner und verlor verdient (1:2) und damit bereits die Meisterschaft. Etwas demoralisiert begann nun die beste Partie des Tages gegen den VfB. Beide Mannschaften zeigten sehr starken Faustball. Doch Angriffsspieler Andre Meier vom VfB war der Match- und Meisterschaftsgewinner. In der letzten Begegnung war die Luft raus, aber der SV Erlenmoos siegte mit einer Kraftanstrengung 2:1 gegen Biberach 3. Die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga ist eine sehr guter Erfolg und gerade das Debüt von Alexander Ehrhardt im Angriff lässt auf die Zukunft hoffen.      

Es spielten: Ralf Berther, Alexander Wernicke, Timo Fischer, Alexander Ehrhardt, Jonas Scherf und Tizian Wachter.

Auf dem Bild: Jonas Scherf jubelt über die Vizemeisterschaft. Im Vordergrund : Peter Jost und Alexander Ehrhardt.(Copyright Dr. Oliver Merk TG Biberach)


Die Partien in Friedrichshafen - letzter Spieltag der Bezirksliga Süd

TSV Riedlingen : SV Erlenmoos 1:2 (12:10 /4:11 /7:11)

TG Biberach 2 : SV Erlenmoos 2:1 (6:11 /13:11 /11:9)

VfB Friedrichshafen 2 : SV Erlenmoos 2:1 (11:8 /8:11 /12:10)

TG Biberach 3 : SV Erlenmoos 1:2 (9:11 /11:8 /7:11)


Abschlusstabelle Bezirksliga Süd Herren


Faustballbilder von der TG Biberach

Vielen lieben Dank an Dr. Oliver Merk- Was für tolle Bilder

https://www.flickr.com/photos/docollipics/albums 

2025 Feld Bezirksliga Schwaben Männer Biberach - 01.06.2025

Rückblick, Ehrungen und Neuwahlen bei der Hauptversammlung des SV Erlenmoos

Erlenmoos – Zahlreiche Mitglieder folgten am 28. März 2025 der Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung des Sportvereins Erlenmoos im Gemeindesaal. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden für Öffentlichkeitsarbeit, Gerhard Demmel, gedachte die Versammlung zunächst der verstorbenen Mitglieder.

Gruppenbild (v. li.na.re.) mit Bürgermeister Marcus Schmid, den anwesenden Geehrten: Peter Jost, Ingrid Pfender, Doris Dengler, Stefan Wiedmann, Nicole Belandt, Lukas Burmeister, Anika Schniertshauer und 1. Vorstand Organisation, Gerhard Demmel.


Im Anschluss ließ Demmel das vergangene Vereinsjahr Revue passieren: Vom VR-Radeln über die Beachparty, das Sommerferienprogramm, das Gerümpelturnier im Faustball, das FC Bayern Fußballcamp bis hin zum Seniorennachmittag – zahlreiche Veranstaltungen prägten das Vereinsleben 2024.

Es folgten die Berichte der Abteilungen und Funktionsträger: Schriftführerin Julia Wiest blickte auf die letzte Generalversammlung zurück, Kassierer Elmar Wiest legte einen soliden Kassenbericht vor. Kassenprüfer Karl Kohler bescheinigte eine einwandfreie Buchführung.

Die sportlichen Abteilungen konnten ebenfalls positive Entwicklungen vermelden. Elvira Wiest berichtete aus der Tischtennisabteilung: Beide Herrenmannschaften stehen in der Kreisliga B auf dem dritten Tabellenplatz, das Kindertraining ist gut besucht – allerdings fehlt es an Übungsleitern. Auch Uwe Heuse zeigte sich zufrieden mit den Leistungen der Faustballmannschaften. Sowohl Herren als auch Damen konnten solide Platzierungen in ihren Ligen erzielen.

Philipp Hoffmann informierte über die aktiven Fußballer: Die erste Mannschaft der SGM Erlenmoos-Ochsenhausen belegt derzeit Platz neun in der Kreisliga A, die Reserve kämpft um die Tabellenführung. Jugendleiter Anton Roth hob den Trainingsfleiß und das Engagement der Jugendteams hervor. Ein Highlight war das FC Bayern Kids Club Camp mit Beteiligung der SGM-Jugendspieler.

Die Turnabteilung unter Verena Schultheiß bietet Sportangebote für alle Altersgruppen. Neu ist die Seniorensportgruppe „Bleib Fit“ unter der Leitung von Doris Dengler. Zudem gewann die Abteilung für die Jugendgruppe beim Adventskalender-Gewinnspiel der Volksbank Allgäu-Oberschwaben 1.700 €, die in ein neues Sportgerät investiert werden sollen.

Auch die Freizeitgruppen wie Radtreff und AH (reife Fußballer) wurden hervorgehoben. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen.

Im weiteren Verlauf beantragte Bürgermeister Marcus Schmid die Entlastung der Vorstandschaft – diese erfolgte einstimmig. Danach leitete Schmid die Wahlen: Gerhard Demmel (1.Vorstand, Öffentlichkeitsarbeit) sowie Sarah Ehrhart (Stellv. Finanzen) und Rafael Birkle (Stellv.Organisation) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auch Andrea Plug wurde erneut in den Ausschuss gewählt. Neu im Gremium sind Lukas Wiest und Lukas Burmeister, die Fabian Gerner und Dominik Heuse nachfolgen. Für den scheidenden Jugendleiter Markus Gregoriano übernimmt künftig Alex Deiß dessen Aufgaben sowie auch den Ausschussplatz.

Ein besonderer Programmpunkt und Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder:

        
  • Für     25 Jahre: Lukas Burmeister,     Christine Göppel, Maximilian jun. Herrmann, Sandra Kienle, Simon     Köberle, Dennis Laib, Gabriele Leichtle, Elisabeth Ossewski, Marcel Schad, Anika Schniertshauer, Daniel Sedlmaier, Phillip Sedlmaier,     Petra Straub

        
  • Für     40 Jahre: Nicole Belandt,  Ulrike Gerner, Berthold Pflug, Stefan Wiedmann

        
  • Für     50 Jahre: Doris Dengler, Bruno Göppel, Anita Jost, Peter Jost, Ingrid Pfender, Bernd Ruf, Werner     Schmid, Herrmann Straub

        
  • Für     60 Jahre: Bernhard Dolderer

Ein eingebrachter Antrag zur Anpassung der Mitgliedsbeiträge wurde einstimmig angenommen. Die neuen Beiträge gelten ab sofort und liegen nun bei 25 € für Jugendliche, 45 € für Erwachsene und 65 € für Familien pro Jahr. Hinzu kommt auch der Passus: Mitglieder mit mindestens 60 Jahren Mitgliedschaft (Vereinszugehörigkeit) können ab dem 61. Jahr auf Antrag beitragsfrei gestellt werden.

Zum Abschluss betonte Gerhard Demmel die Bedeutung des gemeinschaftlichen Miteinanders und lud alle ein, die vielfältigen sportlichen Angebote des Vereins zu nutzen. Er schloss die Versammlung mit einem optimistischen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr.

Gruppenbild (v. li.na.re.) mit Bürgermeister Marcus Schmid, den anwesenden Geehrten: Peter Jost, Ingrid Pfender, Doris Dengler, Stefan Wiedmann, Nicole Belandt, Lukas Burmeister, Anika Schniertshauer und 1. Vorstand Organisation, Gerhard Demmel.
die Seniorengruppe 60+ wurde künftig verlegt auf 

Donnerstag, 08:45 - 09:45 Uhr.

Mitgliedsantrag - beim SV Erlenmoos
Turnangebot SV Erlenmoos - bitte anklicken - PDF Datei